Massivholzdielen: So gut sieht Langlebigkeit aus

Die Naturschönheit, die ein ganzes Leben trägt

Massivholzdielen bringen die Natur ins Haus und lassen Räume in ungeahnter Großzügigkeit erstrahlen. Sie sind extrem langlebig und unempfindlich gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Mit den Jahren gewinnt ein Dielenboden sogar an Charakter und Ausdrucksstärke ‒ auch und gerade, wenn Kinder sich darauf austoben dürfen. Ein Echtholzboden gilt außerdem als besonders gesunde Lebensgrundlage: Er gleicht Feuchtigkeitsschwankungen in der Luft aus und sorgt damit für ein angenehmes Raumklima.

Böden aus Massivholzdielen passen nicht nur in renovierte Altbauten, sondern bringen auch in jede moderne Wohnung Wärme und Gemütlichkeit. Die zeitlosen Fußböden eignen sich aber ebenso gut für den Einsatz in Gewerberäumen wie Büros, Restaurants oder Ladenflächen.

Die Wahl der Holzart hängt einerseits von der Beanspruchung ab, andererseits von der Größe des Raums und dem Einrichtungsstil. Landhausdielen aus gealtertem Eichenholz schaffen beispielsweise ein gemütliches Ambiente, das von einer erfrischenden Natürlichkeit getragen wird.

Bei Holz-Dietel führen wir zahlreiche Massivholzdielen in verschiedenen Formaten, Sortierungen und Oberflächenveredelungen. Unsere kompetenten Mitarbeiter beantworten Ihnen gern alle Fragen und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung ebenso wie bei Planung und Einbau.


Fußbodenzubehör: Alles drin, alles dran

Wenn der Boden Ihr Himmel ist

Wir möchten den Boden dafür bereiten, dass Ihr Boden Ihnen lange Freude bereitet. Deshalb haben wir für jeden Fußboden und für alle Arten von Fußbodenaufbauten das hundertprozentig geeignete Zubehör. Das reicht von Unterlagen und Schienen über Übergangsprofile, Bodenleuchten, Heizkörperrosetten und Türstopper bis hin zu Oberflächenfinishs und den passenden Pflegemitteln. Da hat alles seinen Platz. Gern berät Sie unser Team von Holz-Dietel in allen Fragen des Zubehörs und der Anwendung der kleinen Helfer.


Dienstleistungen: Um keine Technik verlegen

Bodenrenovierung und Bodenverlegung

Bei Holz-Dietel legen wir besonderen Wert auf ausgebildete und erfahrene Fachleute, die Ihnen zündende Ideen liefern, wichtige Arbeit abnehmen und reichlich Zeit sparen. Erwarten Sie von uns vollumfängliche Projektbetreuung, sachkundige und termingerechte Maßarbeit sowie individuelle Lösungen aus einer Hand. Wir erwarten das auch von uns.

Rund um die Bodenrenovierung und -verlegung können Sie auf folgende Dienstleistungen von Holz-Dietel bauen:

  • Aufmaß und Beratung bei Ihnen zu Hause
  • Demontage und Entsorgung von alten Belägen, Vorbereitung des Untergrundes und Bodenaufbau
  • Aufbau und Renovierung von Holzböden
  • Bodenverlegung in höchster Qualität
  • Alle Verlegetechniken
  • Alle Wohnbereiche (Nass- und Trockenbereiche)
  • Verlegeeinweisung vor Ort (für Sparfüchse) 

Rufen Sie uns an, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren, oder besuchen Sie uns vor Ort in Sparneck. Unsere Rufnummer und Öffnungszeiten finden Sie in der rechten Spalte. Das Team von Holz-Dietel freut sich auf Sie!



Laminatboden, Holzboden, Designboden - Welcher Boden eignet sich für Bad und Küche?

Ein Küchenboden muss viel aushalten können. Er kommt nicht selten mit Wasser, Fett und fallengelassenem Kochgeschirr in Berührung. Daher sollte er robust und pflegeleicht zugleich sein. Doch welcher Bodenbelag passt am besten zu diesen Anforderungen? Holzdielen, Holzparkett, Laminatboden Designboden oder Vinylboden?

2021_GI-1213695543_Designboden_in_moderner_grauer_Kueche_MS.jpg2020_GI_1219335129_Holzdielen_Kueche_MS.jpg2021_GI-1266344070_Parkettboden_fischgraet_in_Kueche_MS.jpgGlastüren_Schiebetüren_Wandfliesen_IS_2015_4.jpg

Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel: Parkettboden macht Küchen wohnlich 

„In einer offenen Küche bietet es sich an, den gleichen Boden zu wählen wie im angrenzenden Wohnbereich. Liegt dort Parkett, kann man auch in der Küche Parkett verlegen. Ein Parkettboden aus Eiche liegt im Trend und ist von unvergleichlicher Qualität. Kleine Kratzer und andere Gebrauchsspuren verleihen dem Boden wohnlichen Charme. Zudem fallen Spuren auf rustikalen Landhausdielen mit einer lebhaften Maserung und gebürsteter Oberfläche kaum ins Gewicht. Echtholzboden ist in jedem Fall ein Gewinn für den Raum und das Raumklima. Zu beachten ist selbstverständlich, dass ein Boden in der Küche stärker beansprucht wird. Achten Sie deshalb auf die Holzart, die Stärke und Nutzschicht des Parketts. Empfehlenswert ist ein Mehrschicht- oder Massivparkett für die Küche. Diese werden in verschiedenen Stärken hergestellt. Weist der Boden nach einigen Jahren Abnutzungserscheinungen auf, ist es unkompliziert, ihn zu renovieren. Das macht ihn extrem langlebig“, erfährt man bei Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel aus Sparneck.

2-Schicht-Parkett 

Das 2-Schicht-Parkett ist ein Klassiker und besteht aus einer Trägerschicht sowie einer Oberfläche (Nutzschicht). Es kann in sehr vielseitigen Mustern verlegt werden. Es ist geeignet für eine Fußbodenheizung und muss auf ganzer Fläche verklebt werden. Die Oberfläche kann mehrmals abgeschliffen und neu lackiert oder geölt werden. Der Pflegeaufwand ist gering.

Mehr-Schicht-Parkett

Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel aus Sparneck weiter: „Auch das Mehr-Schicht-Parkett kommt in vielen Ausführungen vor. Gemeinsam ist ihnen, dass sie aus einer Nutzschicht aus Vollholz und einer darunter liegenden Trägerschicht aus Nadelholz bestehen. Manche Varianten bestehen aus drei Schichten Eichenholz. Das macht das Mehrschichtparkett zu einem besonders formstabilen Boden, der sich nach dem Verlegen kaum noch ausdehnt. Auch er ist pflegeleicht und besonders langlebig, weil er mehrfach abgeschliffen und neu lackiert oder geölt werden kann. Mehrschichtiges Parkett hält außerdem den Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsschwankungen in der Küche besser stand als ein anderer Boden. Eine besonders widerstandsfähige Holzart ist Eichenholz.“

Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel in Sparneck: Welcher Laminatboden passt zur Einrichtung?

Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel, Fachmann für die Region Zell, Münchberg, Weißenstadt: „Laminat ist ein sehr beliebter Bodenbelag, da er günstig, robust und pflegeleicht ist und an Holzboden erinnert. Man kann ihn selbst verlegen, wenn man das richtige Werkzeug hat: Stichsäge, Metermaß und Bleistift. Auch die Sockelleisten lassen sich leicht anbringen. Es gibt Laminat in den unterschiedlichsten Ausführungen, die den Käufer vor eine schwierige Entscheidung stellen: hell, dunkel, in Holzdesign oder in Fliesenoptik? Grundsätzlich gilt: In kleinen Räumen greift man besser zu hellen Farben, große Räume wirken mit dunklem Boden gemütlicher. Laminat in Steinoptik passt gut zu Küchen und Eingangsbereichen und ist einfacher zu verlegen als echte Steine und Fliesen. Ein Nachteil gegenüber einem Parkettboden ist die geringere Haltbarkeit. Kratzer können nicht einfach weggeschliffen werden, Feuchtigkeit an den Fugen lässt das Material aufquellen. Wer für seine Küche Laminat kaufen möchte, sollte zu einer robusten Variante mit einer Spezialversiegelung für Feuchträume greifen. Bodenbeläge für den gewerblichen Bereich eignet sich grundsätzlich auch für Küchen. Es kann sich also lohnen, einmal bei den Bodenbelägen für gewerbliche Nutzung zu schauen.“

Vinylboden / Designböden / Korkboden

Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel, Fachmann für die Region Zell, Münchberg, Weißenstadt: „Auch Vinylböden sind für die Küche geeignet. Sie halten Flüssigkeiten, Fett und schwere Töpfe aus, die auf den Boden fallen. Vinyl ist pflegeleicht, abriebfest und kann in den unterschiedlichsten Designs und Farben geliefert werden. Die modernen Designböden sind in diesem Falle sogar noch eine bessere Entscheidung, wenn es um Wohngesundheit geht. Die Böden sind schadstoffarm und bieten in Sachen Optik eine bemerkenswerte Vielfallt. Wer es ganz gesund und natürlich mag, der ist bei Korkböden an der richtigen Adresse. Die hochwertigen Böden sind zwar preislich etwas höher angesiedelt, doch mit diesen Böden hat man nicht nur einen der langlebigsten Böden, sondern auch in Sachen Qualität, Umweltschutz und Natürlichkeit die absolute Königsklasse unter den Böden. Ein weiterer Vorteil, ist die vergleichsweise weiche Oberfläche. Ein Glas, das zu Boden fällt, bricht in den seltensten Fällen. Und auch die wohlige Fußwärme, die von Korkböden erzeugt wird ist unvergleichbar. Auch moderne Korkparkettböden oder Korkdesignböden sind bereits am Markt, so muss man auch in Sachen Optik hier keine Einschränkungen erleben.“

Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel berät Sie gerne und bietet Ihnen kompetente Antworten auf all Ihre Fragen rund um die Themen Boden und Bodenbelag. Gemeinsam lässt sich die optimale Lösung für jedes Projekt finden. Holz- Dietel Inh. Winfried Dietel ist Ihr Fachmann in der Region Zell, Münchberg, Weißenstadt. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie für den neuen Bodenbelag Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Sparneck wir freuen uns auf Ihren Besuch.